Spektakeltal: Sowas haben Sie noch nicht gesehen

Am Montag, den 14. August von 18-21 Uhr wird die neue Hoftheater Außenbühne in Scharzfeld zum Spektakeltal. In drei Episoden sehen ZuschauerInnen spektakuläre Akrobatik, eindrucksvolles Figurentheater, urkomische Clownerie und außergewöhnlich originelle Livemusik. Künstler aus London, Berlin und Halle bringen ihre Darbietungen zu uns aufs Land und nehmen uns mit auf eine fantasievolle Reise begleitet von Puppenspiel, Slapstick, Wortwitz, Artistik und Musik.

Das Programm verzaubert Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Die Episoden sind nicht aufeinander aufbauend und können auch einzeln besucht werden.

EINTRITT FREI – UM SPENDE WIRD GEBETEN

Es gibt Speisen und Getränke vor Ort.
Reservierung unter: 05521 994700

Das Programm – 3 Episoden

18 Uhr: Home ? – Slapstick

Sebastian Utecht (Theater Labaaz) – ca. 40 Minuten

Eine fragile Wäscheleinen-Konstruktion bildet den Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit dem Thema Zuhause. Der Aufbau der Wäscheleine wird zu einer poetisch-humorvollen Geschichte über den Versuch aus dem Nichts ein neues Zuhause zu schaffen. Es ist ein Kampf mit Objekten, ein Gelingen, ein Scheitern und ein um Hilfe bitten, in das die Zuschauenden nach und nach involviert und in manchen Momenten auf feinfühlige Art und Weise mit einbezogen werden. Die Wäschestücke beleben die Szene und das Spiel der einsamen und etwas verloren anmutenden Hauptfigur. Waschlappen, Wollsocken und Wäscheklammern sind Spielpartner_innen, innere Stimmen, alte Erinnerungen, Träume und unsichtbare Freund_innen, die sich mit auf die Suche nach dem neuen Zuhause machen.

19 Uhr: Foolish Doom – Maskentheater, Puppenspiel, Musik

Peter Sweet und Leonie Baker (Tiny Colossus) – ca. 50 Minuten

Eine epische Komödie über die Klimadebatte. Der große Zauberer Burnhart und seine treue Gefährtin Pippa kommen mit einer grandiosen Mission auf die Erde: die Welt zu retten. Dort finden sie epische Missstände und eine Kakofonie widerstreitender Menschenstimmen vor. Foolish Doom erzählt, wie die beiden unsere Welt zum ersten Mal erleben, vom tiefsten Wald bis zur pulsierenden New York City. Die Geschichte nimmt ihren schwungvollen Lauf begleitet von Original-Keyboard- und Songstücken sowie den Klängen des sensationellen magischen Schlagzeugwagens. Mit viel Fantasie und Spaß für Erwachsene wie auch Kinder gibt das Spektakel aus Maskentheater, Puppenspiel und Live-Musik Impulse für die Klimadebatte.

20 Uhr: Blind Date – Akrobatik, Tanz, Comedy

Petra Tobies – ca. 30 Minuten

„Frau Pfeffer“ sitzt im Café und wartet auf ihr Blind Date … es kommt aber nicht… Mit ihrer burschikosen, so gar nicht zierlich-bescheidenen Art möchte sie uns auf humorvolle Art und Weise zeigen, dass JedeR so sein darf, wie sie/ er will : Angefangen mit der Eröffnungs-Szene, wo Frau Pfeffer verzweifelt im Kaufhaus das passende Kleid für ihr Blind Date sucht über das erfolglose Warten auf ihre Verabredung bis hin zum tragikomischen Schluss, bei dem Frau Pfeffer ihre drängendste Frage:“ Bin ich schön genug?“ über Bord wirft und selbstbewusst ihren Tanz am Vertikaltuch geniesst. Da ihr Blind Date nicht erschienen ist, muss ein Freiwilliger dabei behilflich sein. Ein Stück, das zum Lachen bringt und berührt.

Reservierung unter: 05521 994700

Weitere Termine

Wer am Montag keine Zeit hat, kann das Spektakeltal auch einen Tag vorher am Sonntag, den 13. August von 14 – 19 Uhr im Paradies in Sieber sehen. Andre und Nalini vom Paradies in Sieber haben dieses fantastische Event organisiert und die Künstler in den Harz geholt. Vielen Dank, dass wir als zweiter Austragungsort am Spektakeltal teilhaben dürfen

Pfifferlingszeit und Sommer-Abende im Harzer Hof Scharzfeld

Liebe Gäste,

wir sind mitten im Hochsommer angekommen. Chef Dieter hegt und pflegt den Harzer Hof Garten, der gerade in jeder Ecke prachtvoll bunt blüht. Chefin Petra bereitet die anstehenden Familienfeste vor, steckt frische Blumen für die Tische und hält die Buchhaltung aktuell.

Währenddessen plane ich eine die Eröffnung unseres jüngsten Bauprojektes. 👷‍♀👷‍♂ Wo am Tag der offenen Tür noch eine Baustelle 🚧 im Garten war, steht jetzt unsere neue 🥁… Trommelwirbel…🥁 Freilichtbühne 🎭. Vielleicht hat der/die ein oder andere von Ihnen sie schon gesichtet: Ein großer Traversenkreis mit einem Sonnensegel. Es fehlt noch ein Vorhang, dann ist die wohl schönste Außenbühne der Region fertig. Ich sende einen Newsletter (dann mit Bild) sobald ein Eröffnungsdatum feststeht. So viel kann ich schon mal sagen: Es wird ein Tag im August. 😏

Was gibts sonst noch Neues? Wir haben wieder Theater und Konzerte geplant und die schöne Pfifferlingszeit ist da.

Es ist Pfifferlingszeit im Harzer Hof Scharzfeld! 🙌

Mit dem Start der Ferien- und Urlaubszeit hat auch die Pfifferlingssaison begonnen. Unser Küchenteam war kreativ und hat köstliche Gerichte mit frischen Pfifferlingen für Sie zusammengestellt.

Für Suppenfans haben wir zum Beispiel eine cremige Pilzcremesuppe von Pfifferlingen und Champignons. Bei heißen Temperaturen bietet sich der lauwarmer Pfifferlingssalat mit Ziegenkäse an oder aber das Pfifferlinggemüse mit Kabeljau. Wer es lieber klassisch mag, findet natürlich auch die geschwenkten Pfifferlinge mit paniertem Schnitzel, Bratkartoffeln und Salat auf der Speisekarte.

Mein persönlicher Favorit sind die frischen Pfifferlingen mit Rührei, Bratkartoffeln und buntem Salat.

Die nächsten Veranstaltungen

In diesen heißen Sommermonaten freuen wir uns neben der Fülle an frischen Gemüse, knackigen Salaten und farbenfrohen Blumen im Garten auch über lange gemütliche Abende draußen. Dafür haben wir gleich drei Ausgeh-Tipps:

1. Weinfest in Bad Lauterberg 🍷

Wann: Do, 27. Juli – Sa, 29. Juli (jeden Abend ab 18 Uhr) auf dem Marktplatz in Bad Lauterberg
Nächste Woche findet das beliebte Weinfest in Bad Lauterberg statt. Wie im letzten Jahr haben wir wieder einen Stand auf dem Fest.

Dieses Jahr bauen wir den Grill auf und grillen Bratwurst vom Hofladen Grosse aus Scharzfeld und Wildbratwurst vom Gut Uehrde. Außerdem bereiten wir vor Ort eine leckere Champignon-Pfanne mit frischen Kräutern und Sauerrahm zu. Was Süßes wird es auch geben. 

Wir stellen Stehtische auf und freuen uns, wenn Sie uns bei einem Gläschen Wein in unsere Pagode besuchen.

2. Mittwochskonzert: Miss Who 🎶

Wann: Mittwoch, den 02. August um 19 Uhr bei uns im Garten
Wir möchten Ihnen außerdem das nächste Mittwochskonzert am 02. August ans Herz legen. Das Göttinger Cover-Duo “Miss Who” kommt zum ersten Mal zu uns in den Sommergarten. Sie können sich auf ein abwechslungsreiches und spielerisch virtuoses Konzert eines sehr harmonischen Duos freuen. Der Eintritt ist frei. Eine telefonische Anmeldung unter 05521 994700 ist unbedingt empfohlen.

Miss Who tritt im August auf die Konzertbühne im Harzer Hof

3. Theatervorstellung: Garten der Lüste 🎭

Wann: Mi, 26. Juli um 20 Uhr bei uns im Hoftheater Scharzfeld

Und wenn Sie nächsten Mittwoch, den 26. Juli noch nichts vor haben: Kommen Sie doch zu uns ins Hoftheater Scharzfeld. Um 20 Uhr spielen wir das Theaterstück “Garten der Lüste“. Die Handlung: Alex, Ende 50, Besitzer eines erfolgreichen Fischrestaurants und seit 33 Jahren mit seiner Jugendliebe verheiratet, will plötzlich mehr Aufregung in seinem Leben. „Eine Affäre muss her!“ Doch die Wahl der geeigneten Dame gestaltet sich schwieriger als gedacht. 

Karten gibt es noch unter ☎ 05521 994700

Alex und Niki aus Garten der Lüste
Alex hört gebannt die unglaublichen Geschichten der Nachtclubtänzerin Niki.

Soweit erstmal von uns. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch und wünschen ein schönes Wochenende.

Mit herzlichen Grüßen,
Jennifer Ponath

mit Petra Döring-Menzel, Dieter Menzel und dem Team vom Harzer Hof

Theater-Workshop: Die Sommernachtsträume unser Kinder

Am vergangenen Wochenende vom 07.- 09. Juli fand bei uns im Hoftheater Scharzfeld ein aufregender Theaterworkshop für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren statt. Unter dem Thema “Sommernachtstraum” leitete Regisseurin und Schauspielerin Cassandra Rühmling den Workshop und erarbeitete mit den Kindern ein phantasievolles 45-minütiges Bühnenstück, das am Sonntag vor Publikum aufgeführt wurde.

Das war das erste Mal, dass wir einen solchen Workshop angeboten haben und es hat uns wahnsinnig gefreut, dass 20 spielbegeisterte Kinder am Theaterworkshop im Hoftheater Scharzfeld teilnahmen.

Stimmübungen, Szenenarbeit, Tanzchoreografien und eigene Texte

An drei Tagen von 9 Uhr morgens bis 15 Uhr am nachmittag wurden Stimmübungen gemacht, Szenen in Gruppen erarbeitet, Tanzchoreografien einstudiert und eigene Texte geschrieben. Dabei wurden lediglich die Themen “Sommer”, “Nacht” und “Traum” vorgegeben. So hatten die Kinder die Möglichkeit ihre eigenen Ideen einzubringen und gemeinsam mit anderen in Szene zu setzen.

Das Ergebnis: 45 Minuten Abenteuerträume

Am Ende entstand daraus ein Theaterstück, dass von den Träumen der Kinder erzählte. Der Spielort war ein Ferienlager und es war Zeit ins Bett zu gehen. Als alle Kinder schliefen, erwachten sie nach und nach im Zauberwald und erlebten die wildesten Geschichten. Die Abenteuer handelten von Strandspaziergängen und Ibizaurlaub, vom dicke Fische angeln und Marshmallows am Lagerfeuer grillen, von Eisessen und Pferde reiten, vom Gefangen sein in einem Hai, von Feenköniginnen und Trollen, von Zauberblumen und Stampeltieren bis am nächsten Morgen der Wecker klingelte und sich alle im Ferienlager wieder fanden.

Die Kinder brachten ihre Fantasie und Kreativität in das Stück ein und entfalteten ihre individuellen Talente. Eine Gruppe hatte heimlich eine Gesangseinlage für das Ende des Stückes einstudiert und überraschte damit auch die vor Stolz strahlende Workshop-Leiterin Cassandra Rühmling.

Cassandra Rühmling leitete den Workshop

Mittagessen von unserem Harzer Hof Küchenteam

Während des 3-Tages-Workshops kümmerte sich unser Team vom Harzer Hof um die Verpflegung der Kinder und servierte jeden Tag ein leckeres Mittagessen. Zur Entfaltung der individuellen Kreativität gehört schließlich eine ordentliche Stärkung. Und Eis! Ist ja klar.

Spende aus dem Harz Energie Ehrenamtsfond und Förderung des Bundes

Der Workshop wurde vom Verein Kunstleben e.V. (in dem ich auch aktiv bin) für den Ferienpass Herzberg organisiert. Dies war das erste Mitmachtheater dieser Art und der Verein erhielt zusätzlich zu den Teilnahmegebühren für die Umsetzung eine Spende in Höhe von 750 Euro aus dem Harz Energie Ehrenamtsfond.

Wir sind sehr dankbar für die großzügige Unterstützung von Frank Uhlenhaut und der Harz Energie für dieses kulturelle Mitmach-Projekt. Auch die positiven Rückmeldungen der Eltern haben uns bestätigt, dass es weitaus mehr kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche zur individuellen Entfaltung geben soll. Es steht fest, dass wir auch im nächsten Jahr wieder einen Theater-Workshop im Rahmen des Ferienpasses anbieten.

Für die Proben haben die Kinder unter anderem die neue Außenbühne des Hoftheater Scharzfeld genutzt. Die Verwirklichung der außergewöhnlichen Freilichtbühne verdanken wir der Förderung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Unterstützung des DTHG im Rahmen von des Programms “Neustart Kultur”. Die offizielle Eröffnung der neuen Bühne findet am Sonntag, den 13. August um 17 Uhr statt. Sie sind herzlich eingeladen.

Die nächsten Vorführungen im Hoftheater Scharzfeld

Theaterbegeisterte müssen nicht lange auf die nächste Aufführung warten. Am 20. Juli und 26. Juli um 20 Uhr wird das Stück „Garten der Lüste“ im Hoftheater Scharzfeld aufgeführt. 

Auch Kindertheater gibt es bald wieder: Für Kinder und Kindgebliebene findet im Dezember die Fortführung der Märchenreihe “Die Gebrüder Grimm erzählen” statt. Im letzten Jahr wurde “Der Teufel mit den drei goldenen Haaren” in beeindruckenden Kostümen und einem verwunschenen Bühnenbild präsentiert. Unter der Regie von Cassandra Rühmling wird in diesem Jahr das Märchen von “Jorinde und Joringel” aufgeführt. Die Kostüme werden wieder von den Salzburger Festspielen zur Verfügung gestellt.

Das nächste Kinder-Theater im Hoftheater Scharzfeld

Die Termine für die Vorführung stehen bereits fest und sind auf www.hoftheater-scharzfeld.de veröffentlicht. Gern organisieren wir Vorführungen für Schulen aus dem Landkreis.

Auf bald und eine fantasievolle Zeit wünscht Ihnen

Jennifer Ponath

PS: Wenn Sie den Newsletter von mir wünschen, freue ich mich über Ihre Registrierung (jederzeit widerrufbar): Zur Newsletter-Registrierung