Pfifferlingszeit und Sommer-Abende im Harzer Hof Scharzfeld

Liebe Gäste,

wir sind mitten im Hochsommer angekommen. Chef Dieter hegt und pflegt den Harzer Hof Garten, der gerade in jeder Ecke prachtvoll bunt blüht. Chefin Petra bereitet die anstehenden Familienfeste vor, steckt frische Blumen für die Tische und hält die Buchhaltung aktuell.

Währenddessen plane ich eine die Eröffnung unseres jüngsten Bauprojektes. ?‍♀?‍♂ Wo am Tag der offenen Tür noch eine Baustelle ? im Garten war, steht jetzt unsere neue ?… Trommelwirbel…? Freilichtbühne ?. Vielleicht hat der/die ein oder andere von Ihnen sie schon gesichtet: Ein großer Traversenkreis mit einem Sonnensegel. Es fehlt noch ein Vorhang, dann ist die wohl schönste Außenbühne der Region fertig. Ich sende einen Newsletter (dann mit Bild) sobald ein Eröffnungsdatum feststeht. So viel kann ich schon mal sagen: Es wird ein Tag im August. ?

Was gibts sonst noch Neues? Wir haben wieder Theater und Konzerte geplant und die schöne Pfifferlingszeit ist da.

Es ist Pfifferlingszeit im Harzer Hof Scharzfeld! ?

Mit dem Start der Ferien- und Urlaubszeit hat auch die Pfifferlingssaison begonnen. Unser Küchenteam war kreativ und hat köstliche Gerichte mit frischen Pfifferlingen für Sie zusammengestellt.

Für Suppenfans haben wir zum Beispiel eine cremige Pilzcremesuppe von Pfifferlingen und Champignons. Bei heißen Temperaturen bietet sich der lauwarmer Pfifferlingssalat mit Ziegenkäse an oder aber das Pfifferlinggemüse mit Kabeljau. Wer es lieber klassisch mag, findet natürlich auch die geschwenkten Pfifferlinge mit paniertem Schnitzel, Bratkartoffeln und Salat auf der Speisekarte.

Mein persönlicher Favorit sind die frischen Pfifferlingen mit Rührei, Bratkartoffeln und buntem Salat.

Die nächsten Veranstaltungen

In diesen heißen Sommermonaten freuen wir uns neben der Fülle an frischen Gemüse, knackigen Salaten und farbenfrohen Blumen im Garten auch über lange gemütliche Abende draußen. Dafür haben wir gleich drei Ausgeh-Tipps:

1. Weinfest in Bad Lauterberg ?

Wann: Do, 27. Juli – Sa, 29. Juli (jeden Abend ab 18 Uhr) auf dem Marktplatz in Bad Lauterberg
Nächste Woche findet das beliebte Weinfest in Bad Lauterberg statt. Wie im letzten Jahr haben wir wieder einen Stand auf dem Fest.

Dieses Jahr bauen wir den Grill auf und grillen Bratwurst vom Hofladen Grosse aus Scharzfeld und Wildbratwurst vom Gut Uehrde. Außerdem bereiten wir vor Ort eine leckere Champignon-Pfanne mit frischen Kräutern und Sauerrahm zu. Was Süßes wird es auch geben. 

Wir stellen Stehtische auf und freuen uns, wenn Sie uns bei einem Gläschen Wein in unsere Pagode besuchen.

2. Mittwochskonzert: Miss Who ?

Wann: Mittwoch, den 02. August um 19 Uhr bei uns im Garten
Wir möchten Ihnen außerdem das nächste Mittwochskonzert am 02. August ans Herz legen. Das Göttinger Cover-Duo “Miss Who” kommt zum ersten Mal zu uns in den Sommergarten. Sie können sich auf ein abwechslungsreiches und spielerisch virtuoses Konzert eines sehr harmonischen Duos freuen. Der Eintritt ist frei. Eine telefonische Anmeldung unter 05521 994700 ist unbedingt empfohlen.

Miss Who tritt im August auf die Konzertbühne im Harzer Hof

3. Theatervorstellung: Garten der Lüste ?

Wann: Mi, 26. Juli um 20 Uhr bei uns im Hoftheater Scharzfeld

Und wenn Sie nächsten Mittwoch, den 26. Juli noch nichts vor haben: Kommen Sie doch zu uns ins Hoftheater Scharzfeld. Um 20 Uhr spielen wir das Theaterstück “Garten der Lüste“. Die Handlung: Alex, Ende 50, Besitzer eines erfolgreichen Fischrestaurants und seit 33 Jahren mit seiner Jugendliebe verheiratet, will plötzlich mehr Aufregung in seinem Leben. „Eine Affäre muss her!“ Doch die Wahl der geeigneten Dame gestaltet sich schwieriger als gedacht. 

Karten gibt es noch unter ☎ 05521 994700

Alex und Niki aus Garten der Lüste
Alex hört gebannt die unglaublichen Geschichten der Nachtclubtänzerin Niki.

Soweit erstmal von uns. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch und wünschen ein schönes Wochenende.

Mit herzlichen Grüßen,
Jennifer Ponath

mit Petra Döring-Menzel, Dieter Menzel und dem Team vom Harzer Hof

Theater-Workshop: Die Sommernachtsträume unser Kinder

Am vergangenen Wochenende vom 07.- 09. Juli fand bei uns im Hoftheater Scharzfeld ein aufregender Theaterworkshop für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren statt. Unter dem Thema “Sommernachtstraum” leitete Regisseurin und Schauspielerin Cassandra Rühmling den Workshop und erarbeitete mit den Kindern ein phantasievolles 45-minütiges Bühnenstück, das am Sonntag vor Publikum aufgeführt wurde.

Das war das erste Mal, dass wir einen solchen Workshop angeboten haben und es hat uns wahnsinnig gefreut, dass 20 spielbegeisterte Kinder am Theaterworkshop im Hoftheater Scharzfeld teilnahmen.

Stimmübungen, Szenenarbeit, Tanzchoreografien und eigene Texte

An drei Tagen von 9 Uhr morgens bis 15 Uhr am nachmittag wurden Stimmübungen gemacht, Szenen in Gruppen erarbeitet, Tanzchoreografien einstudiert und eigene Texte geschrieben. Dabei wurden lediglich die Themen “Sommer”, “Nacht” und “Traum” vorgegeben. So hatten die Kinder die Möglichkeit ihre eigenen Ideen einzubringen und gemeinsam mit anderen in Szene zu setzen.

Das Ergebnis: 45 Minuten Abenteuerträume

Am Ende entstand daraus ein Theaterstück, dass von den Träumen der Kinder erzählte. Der Spielort war ein Ferienlager und es war Zeit ins Bett zu gehen. Als alle Kinder schliefen, erwachten sie nach und nach im Zauberwald und erlebten die wildesten Geschichten. Die Abenteuer handelten von Strandspaziergängen und Ibizaurlaub, vom dicke Fische angeln und Marshmallows am Lagerfeuer grillen, von Eisessen und Pferde reiten, vom Gefangen sein in einem Hai, von Feenköniginnen und Trollen, von Zauberblumen und Stampeltieren bis am nächsten Morgen der Wecker klingelte und sich alle im Ferienlager wieder fanden.

Die Kinder brachten ihre Fantasie und Kreativität in das Stück ein und entfalteten ihre individuellen Talente. Eine Gruppe hatte heimlich eine Gesangseinlage für das Ende des Stückes einstudiert und überraschte damit auch die vor Stolz strahlende Workshop-Leiterin Cassandra Rühmling.

Cassandra Rühmling leitete den Workshop

Mittagessen von unserem Harzer Hof Küchenteam

Während des 3-Tages-Workshops kümmerte sich unser Team vom Harzer Hof um die Verpflegung der Kinder und servierte jeden Tag ein leckeres Mittagessen. Zur Entfaltung der individuellen Kreativität gehört schließlich eine ordentliche Stärkung. Und Eis! Ist ja klar.

Spende aus dem Harz Energie Ehrenamtsfond und Förderung des Bundes

Der Workshop wurde vom Verein Kunstleben e.V. (in dem ich auch aktiv bin) für den Ferienpass Herzberg organisiert. Dies war das erste Mitmachtheater dieser Art und der Verein erhielt zusätzlich zu den Teilnahmegebühren für die Umsetzung eine Spende in Höhe von 750 Euro aus dem Harz Energie Ehrenamtsfond.

Wir sind sehr dankbar für die großzügige Unterstützung von Frank Uhlenhaut und der Harz Energie für dieses kulturelle Mitmach-Projekt. Auch die positiven Rückmeldungen der Eltern haben uns bestätigt, dass es weitaus mehr kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche zur individuellen Entfaltung geben soll. Es steht fest, dass wir auch im nächsten Jahr wieder einen Theater-Workshop im Rahmen des Ferienpasses anbieten.

Für die Proben haben die Kinder unter anderem die neue Außenbühne des Hoftheater Scharzfeld genutzt. Die Verwirklichung der außergewöhnlichen Freilichtbühne verdanken wir der Förderung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Unterstützung des DTHG im Rahmen von des Programms “Neustart Kultur”. Die offizielle Eröffnung der neuen Bühne findet am Sonntag, den 13. August um 17 Uhr statt. Sie sind herzlich eingeladen.

Die nächsten Vorführungen im Hoftheater Scharzfeld

Theaterbegeisterte müssen nicht lange auf die nächste Aufführung warten. Am 20. Juli und 26. Juli um 20 Uhr wird das Stück „Garten der Lüste“ im Hoftheater Scharzfeld aufgeführt. 

Auch Kindertheater gibt es bald wieder: Für Kinder und Kindgebliebene findet im Dezember die Fortführung der Märchenreihe “Die Gebrüder Grimm erzählen” statt. Im letzten Jahr wurde “Der Teufel mit den drei goldenen Haaren” in beeindruckenden Kostümen und einem verwunschenen Bühnenbild präsentiert. Unter der Regie von Cassandra Rühmling wird in diesem Jahr das Märchen von “Jorinde und Joringel” aufgeführt. Die Kostüme werden wieder von den Salzburger Festspielen zur Verfügung gestellt.

Das nächste Kinder-Theater im Hoftheater Scharzfeld

Die Termine für die Vorführung stehen bereits fest und sind auf www.hoftheater-scharzfeld.de veröffentlicht. Gern organisieren wir Vorführungen für Schulen aus dem Landkreis.

Auf bald und eine fantasievolle Zeit wünscht Ihnen

Jennifer Ponath

PS: Wenn Sie den Newsletter von mir wünschen, freue ich mich über Ihre Registrierung (jederzeit widerrufbar): Zur Newsletter-Registrierung

Die neue Reihe der Mittwochskonzerte startet am 5. April

Liebe Gäste! Die Mittwochskonzerte haben inzwischen Tradition im Harzer Hof und wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder eine vielfältige Auswahl an Künstlern präsentieren zu können. Von April bis September findet jeden ersten Mittwoch des Monats ein Konzert von Künstlern und Künstlerinnen aus der Region statt. Softrock, Pop, Folk, Blues und Singer-Songwriter – Lauschen Sie den Liedern in gemütlicher Atmosphäre bei gutem Essen und gekühlten Getränken. Wie gewohnt: Der Eintritt ist frei, es geht ein Hut rum. Je nach Wetterlage finden die Konzerte im Restaurant oder im großen Biergarten statt.

Den Anfang macht am 5. April 2023 Andreas Leinemann, der mit seiner Gitarre über Liebe und Verlust, Erinnerungen und Träume singt und dabei zwischen Singer-Songwriter, Folk, Country und Rock wechselt. Das Folk-Duo “Geplärr” tritt am 3. Mai 2023 auf und interpretiert deutsche Balladen auf eine ganz eigene Art und Weise, die mit Einflüssen aus Jazz, Rock und skandinavischer Musik angereichert ist. Im Juni wird die Solokünstlerin SORA mit ihrer einzigartigen Stimme und packenden Beats für den perfekten Soundtrack für den Sommer sorgen, während Axel Mehner und Klaus Wißmann im Juli mit einer Mischung aus Folk, Rock und Blues aufwarten werden. Das Cover-Duo Miss Who wird das Publikum im August mit einem Repertoire von Police bis Queen und ZZ Top begeistern und im September wird Liedermacher Mario Becker seine eigenen Songs mit charmantem Witz präsentieren.

Die Konzertreihe wird in Zusammenarbeit mit dem Kulturförderverein Kreuzberg on KulTour e.V. veranstaltet, der seit 2009 in der gesamten Region Südniedersachsen aktiv ist und jährlich über 120 Konzerte und Festivals zwischen Northeim und Osterode veranstaltet. Dabei setzt der Verein vor allem auf die altersunabhängige Nachwuchsförderung von Musiker*innen und hat das Konzept der Südniedersachsentouren ins Leben gerufen.

“Wir freuen uns, dass wir nun mit dem Harzer Hof eine Kooperation eingehen und uns gegenseitig bereichern und unterstützen. Das Team ist einfach großartig und kümmert sich liebevoll um ihr Kulturprogramm. Die Konzerte finden innen wie außen in einer zauberhaften Location statt”, freut sich Dana Rotter, 2. Vorsitzende des Kreuzberg on KulTour e.V. – Danke, Dana – wir freuen uns auch 🙂

Also nehmen Sie sich am ersten Mittwoch im Monat nichts vor. Da haben wir immer ein schönes Konzert für Sie. Am besten Sie reservieren sich vorher einen Platz unter 05521 994700. Weitere Informationen zu den Konzerten sind auf der Webseite www.hotel-harzerhof.de zu finden.

Alle Mittwochs-Konzerte im Überblick