Unsere veganen Gerichte mit der grünen Berglinse sind wahre Sattmacher, liefern wertvolle Nährstoffe für den Körper und sind nicht zu vergessen: richtig lecker! In diesem Beitrag lesen Sie das Rezept eines unserer veganen Lieblingsgerichte: das Berglinsen-Gemüse-Chili.
Wenn Sie lieber gleich probieren möchten, können Sie das Berglinsen-Gemüse-Chili auch fertig im Glas für Zuhause bei uns im Online-Shop oder im Restaurant kaufen.
Aber nun auf in die Küche!
Es muss nicht immer Fleisch sein
Das fand auch das Team vom Uschi-Magazin und besuchte Köchin Neri in unserer Küche im Harzer Hof Scharzfeld für die neue Ausgabe. Mit Mikrofon und Kamera ausgestattet schauten sie Neri über die Schulter, während sie mit viel Liebe das vegane Berglinsen-Chili zubereitet. In der aktuellen Uschi-Ausgabe können Sie über den Besuch von der kreativen Texterin Elke Rott und dem Fotografen und Filmer Dietrich Kühne vom Uschi Magazin in unserer Küche lesen. (Die Fotos aus diesem Beitrag und auch das Video sind übrigens die von Dietrich Kühne).
Die Linse – Regionales Super Food
Linsen aus Deutschland? Ja! Sogar direkt hier aus dem Harz. Reich an Eiweißen und Ballaststoffen ist die Linse ein deutsches Superfood. Wir kochen mit der grünen Berglinse.
Die grüne Berglinse kommt von den Feldern des Biobauern Daniel Wehmeyer hier bei uns in Osterode am Harz. Er baut die Linse für eine ausgewogene Fruchtfolge an.
Warum wir so gern mit der grünen Berglinse arbeiten? Sie zeichnet sich durch ihr nussiges Aroma und eine bissfeste Konsistenz aus. Ernährungskoch Horst Schwan aus Bad Lauterberg hat sich gleich zwei vegane Rezepte einfallen lassen, die das Mittagessen im Büro oder Zuhause aufpeppen sollen.

Rezept für das Berglinsen-Gemüse-Chili
Zutaten und Zubereitung für ca. 8 Portionen
1 Paprika (grün, rot oder gelb – wir nehmen alle 3 Farben, aber kochen auch gleich für 45 Personen)
1 kleine Zucchini (ca. 150 g)
1 Staudensellerie (ca. 150 g)
2 Möhren (ca. 150 g)
2 Zwiebeln
300g grüne Berglinsen/ trocken oder Beluga Linsen (rote Linsen werden matschig)
1 kl Dose Kichererbsen (ca. 150 g)
1 gr. Dose Tomatenstücke (ca. 450 g)
60g Tomatenmark
600 ml Gemüsebrühe
Olivenöl/ Rapsöl
± 1 Zehe Knoblauch/ frisch
± 10 g Ingwer/ frisch
ca. 1 Teelöffel Curry
Chili nach Geschmack und Schärfe !!!!
Salz
Pfeffer
1-2 EL Zitronensaft
Wenn alle Zutaten vorhanden sind, dann kommt hier die Schritt für Schritt-Anleitung
Schritt-für Schritt-Anleitung für Berglinsen-Gemüse-Chili
Schnippeln ist die Hauptarbeit, alles andere geht dann schnell!
Zubereitung
- Alle Zutaten waschen, wiegen und bereitstellen.
- Zwiebeln würfeln, Knoblauch mit Salz zerreiben, Ingwer ganz fein hacken
- Die gewaschenen Linsen mit der halben Menge Öl, Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen, mit einem Teil Brühe auffüllen und langsam garen. Bei Bedarf Brühe nachfüllen.
- Alle Gemüse in möglichst gleichmäßig große Stücke schneiden.
- Die restlichen Zwiebeln, Knoblauch und der hälfte Ingwer in dem restlichen Öl anschwitzen und die rohen Gemüsesorten dazugeben und ebenfalls leicht anschwitzen. Tomatenmark zugeben, mit Brühe ablöschen und einen Teil der Gewürze zugeben und garen.
- Wenn die Linsen in dem anderen Topf gar sind können wir diese und alle anderen Zutaten: Tomatenstücke, Kichererbsen zugeben.
- Mit Zitronensaft und den restlichen Gewürzen abschmecken.
In dem unten stehenden Video zum Rezept erklärt Neri erklärt, wie Sie das Chili-Gericht zubereitet.
So und nun viel Spaß beim Nachkochen! 🙂

Keine Lust zu kochen? Jetzt bei uns probieren!
Sie haben keine Lust zu kochen, aber möchten trotzdem mal das Berglinsen-Chili probieren? Im Harzer Hof Shop oder im Restaurant vor Ort können Sie das Chili und auch andere Gerichte im Glas für Zuhause kaufen.
